Von Flüchtlingen und anderen Menschen

„Die müllen uns noch zu mit Flüchtlingen!“ belausche ich auf dem Bürgersteig ein Gespräch unter Deutschen.

Als ich noch mal hinschaue, ist da ein einträchtiges Nicken.

Glumms Gastbeitrag „Die Fremden sind im Haus“ bei Margarete Helminger ⇒ https://www.graugans.org/24t-mutmassungen-ueber-das-fremdetag18/

9 Gedanken zu „Von Flüchtlingen und anderen Menschen

  1. genau das schaffen wir
    nur meine Nerven
    weniger
    überfüllte Klassen , kaum noch Lehrer die nicht krank sind und jetzt Jogginghosenverbot in der Schule

    und kaum noch deutsche Kinder .

    Gefällt 1 Person

    • Ja, die Deutschen sind eine aussterbende Spezies. Schon 11% Ausländeranteil. Hier in Ösiland sinds gar 16% – da hat uns Mama Merkel ein Ei gelegt, wie es scheint 😉 … aber nach dem Anschluß schieben wir die alle ab zu euch, hörst Du ?

      Gefällt 1 Person

  2. In diesem Zusammenhang gilt nach wie vor das Wort des letzten großen deutschen Journalisten (was danach klam, waren/sind zumeist transatlantische Maulhuren oder linksliberale Dummschwätzer) Peter Scholl-Latour: „Wer halb Kalkutta aufnimmt, hilft nicht etwa Kalkutta, sondern wird selbst zu Kalkutta!“

    Gefällt 1 Person

  3. Es ist ein offenes Geheimnis, dass Dt. geflutet werden soll.
    Es ist mir peinlich, dermassen informiert zu sein, dass dem ein Plan zugrunde liegt.
    Ein Jude ergeht sich in einem Interview über ein „Experiment“, das an den deutschen vollzogen werden soll.
    Die allgemeine Journaille, die jeden kriminellen Immigranten tarnen möchte, Sprachvorgaben durch Netzwerke
    dubioser Herkunft(RND).
    Ein hochpolitischer Vorgang, unter dem Deckmantel des Gutmenschentums verborgen.
    Dass etwas gewaltig schiefläuft lässt sich kaum noch verbergen, aber die Wahrheit wird herausgezögert bis es final ist.

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..